top of page

Equine Learning Focus

Wie Pferde gut und gerne lernen

 Start am 07. April 2025

2.png

Pferde lernen immer. Und überall.

Alles, was Pferde in unserer domestizierten Haltung machen sollen, müssen sie erst lernen. 

 

Viele Pferdebesitzern ist das gar nicht bewußt, weil sie mit Pferden zu tun haben, die viele Lernschritte schon absolviert haben. 

Und dann kommen doch die Grenzen im Umgang. 

Denkst Du auch schon mal: „mein Pferd ist halt so - da kann man nix machen“ oder „mein Pferd ist schon zu alt - das ist jetzt zu spät“ oder „der ist halt Rasse xy - die können das gar nicht“ oder „klappt nicht - mach ich halt was anderes“…

Wie Pferde gut und gerne lernen

Zu verstehen, wie Pferde lernen, heißt den Vorhang für ganz neue Erfolge im Training zu öffnen. Dann wird auch der Spaß für beide (Mensch UND Pferd) wieder größer oder kommt überhaupt ins Spiel.

 

Typische Herausforderungen

  • Verladen

  • Hufe bearbeiten

  • Wurmkuren oder Medikamente geben

  • Trensen

  • Von der Herde trennen / alleine ausreiten

  • Führen lassen (und sich dabei nicht losreissen)

 

Jeder Mensch ist individuell, jedes Pferd ist individuell und zusammen seid Ihr einzigartig. 

Es kann also sein, dass Du vor einer ganz anderen Herausforderung stehst. 

Auch dann ist der Kurs genau richtig für Dich.

In zwei 90-minütigen Live-Vorträgen am erfährst Du....

  • alles über die wichtigsten Lerntheorien

  • den Unterschied zwischen erlerntem, individuellem und angeborenem Verhalten

  • wie Du mit der operanten Konditionierung Lernen nachhaltig gestalten kannst (Clickern, Shaping)

Das erwartet Dich:

2 Termine
07. April 2025 und 14. April 2025

termine.png

Dauer
Inklusive Fragerunde und je nach Teilnehmeranzahl dauert jeder Termin ca. 90 Minuten.

aufzeichnung.png

Aufzeichnungen
Jeder Termin wird aufgezeichnet, sodass Du nichts verpasst, solltest Du verhindert sein. Du erhältst sowohl Video- als auch Audioaufzeichnungen.

Skript
Du erhältst die wichtigsten Informationen auch in schriftlicher Form zum Nachlesen und Notieren.

Kosten
Der Kompaktkurs kostet 79,-.

Noch nicht sicher?
Dann trag Dich in die Warteliste ein.

 

Du bist dabei? Super!
Dann geht es hier lang!

 

bottom of page